Mountain-Bike-Treff in Vöcklabruck
Die von den Grünen organisierten MTB Technik Trainings lockten über fünfundzwanzig interessierte Mountainbiker*innen auf ihren Rädern zum Übungsplatz. Daraus sind nicht nur jede Menge Technik … weiterlesen
Von Natur aus Grün!
Die von den Grünen organisierten MTB Technik Trainings lockten über fünfundzwanzig interessierte Mountainbiker*innen auf ihren Rädern zum Übungsplatz. Daraus sind nicht nur jede Menge Technik … weiterlesen
Landesrat Kaineder besuchte Ferienlernbetreuung 13 künftige SchülerInnen besuchen 4 Wochen die Ferienlernbetreuung des Vereines Sozialzentrum im YouX. Unter Anleitung der Integrationshelferinnen Zineta Kostic lernen sie … weiterlesen
Zahlreiche BesucherInnen kamen zum diesjährigen Picknick-Nachmittag der Grünen am Samstag am Vöcklastrand. Zur tollen Stimmung trugen die Live Musik von „TRIO de JANEIRO“ und die … weiterlesen
Mehr Möglichkeiten Für Schüler*innen Im Schuljahr 2021/22 wird der neue Schulcampus an der Franz-Schubert-Straße eröffnet. Pestalozzi- und Polytechnische Schule sowie Volksschulklassen werden ein vielfältiges, inklusives … weiterlesen
Es war so nicht zu erwarten und ist auf jeden Fall historisch. Erstmals übernehmen die Grünen in einer österreichischen Bundesregierung Verantwortung. Die Grünen Regierungsmitglieder – … weiterlesen
ANGEBOT DES OKH VÖCKLABRUCK Das Kinderkulturprogramm im Offenen Kunst- und Kulturhaus startet beschwingt ins neue Jahr: Am 29.02. und 01.03. gibt es für bühnenbegeisterte Kinder … weiterlesen
Das Jahr 2019 ging auch im Integrationsbereich mit etwas Frust zu Ende. Die inhaltliche Zustimmung zu Projekten war im Ausschuss groß, aber die finanzielle Hürde im Stadtrat war für die meisten Anträge … weiterlesen
Die wachsende Siedlung am Altmannsberg leidet immer stärker unter den jahrelangen Infrastrukturversäumnissen der Gemeinde. Es gibt keinen sicheren Geh- und Radweg, die Dörflstraße ist auch … weiterlesen
Im Zuge der hektischen Überlegungen zu Budgeteinsparungen wegen offensichtlich nicht widmungsgemäß verwendeter Wasser- und Kanalgebühren kommen auch gemeindeeigene Spielplätze ins Visier von ÖVP und FPÖ. … weiterlesen
Von 15. bis 19. Juli gab es im OKH Vöcklabruck kein ruhiges Plätzchen, überall waren Akrobaten, Stuntleute, Zauberer, Clowns und TänzerInnen am Diskutieren, am Ausprobieren … weiterlesen