Planbares und verlässliches Mobilitätsangebot
Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ist für immer mehr Menschen ein wesentlicher Entscheidungsfaktor für die Wahl des Wohn-, Schul- und Arbeitsortes. Wie oft und wie … weiterlesen
Von Natur aus Grün!
Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ist für immer mehr Menschen ein wesentlicher Entscheidungsfaktor für die Wahl des Wohn-, Schul- und Arbeitsortes. Wie oft und wie … weiterlesen
Endlich! Es gibt nun eine breite politische Mehrheit für eine „Sommer-Fuzo“ am oberen Stadtplatz.VP, SP, Grüne und Neos einigten sich in der Verkehrsentwicklungsplan-Steuerungsgruppe auf folgende … weiterlesen
Pickhardt-Kröpfel: Nach rechtlicher Klärung rasch umsetzen. Mit einer breiten politische Mehrheit von VP, SP, Grünen und Neos wurde im Gemeinderat auf Antrag von Umwelt- und … weiterlesen
Letzten Sommer haben wir geschwitzt: In zwei Workshops im Juni und Juli ist eine Gruppe von rund 20 Radfahrer:innen quer durch Vöcklabruck geradelt, um den … weiterlesen
Status: tägliche Parkplatz-Not bei Bahngästen – fast unmöglich, nach 6.45 früh einen Parkplatz zu bekommen. Was bisher geschah: Die ÖBB wollten wissen, ob die Parkplätze … weiterlesen
Pickhardt-Kröpfel: Rechtlich prüfen und mit Anfang April umsetzen Es gibt eine breite politische Mehrheit für eine „Sommerfuzo“ am oberen Stadtplatz, berichtet Umwelt- und Mobilitätsstadträtin Sonja … weiterlesen
Klausur zu Stadtentwicklung, Klimaschutz und Radverkehr Die Grünen drängen auf die Umsetzung einer der von der Firma „Trafility“ erarbeiteten Varianten für eine bessere Verkehrsführung in … weiterlesen
Vor 25 Jahren gab es erstmals Grüne bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates. Damals waren es zwei Mandate (8,44 % der Stimmen), 25 Jahre später … weiterlesen
Das Vöcklabrucker Ehepaar Sissy und Harald Bayer hat sein Auto verkauft und bleibt trotzdem mobil. Die Beiden erklären uns, wie das für sie geht: “Carsharing-Modelle … weiterlesen
Der Verkehrsentwicklungsplan, den die Stadtgemeinde mit der Firma Trafility erarbeitet, geht in die finale Phase. Ein (kontroversieller) Teil wird eine neue Verkehrslösung für die Innenstadt … weiterlesen