Antiteuerungs-Maßnahmen:Alles Einmalzahlung, oder was?
Offen Gesprochen.Diskussion im OKH. Warum GRÜN weit mehr wirkt und weit weniger Hilfen „verpuffen“ als behauptet! Diskussion mit NR-Abg. Mag. Markus Koza (Sprecher für Arbeit … weiterlesen
Von Natur aus Grün!
Offen Gesprochen.Diskussion im OKH. Warum GRÜN weit mehr wirkt und weit weniger Hilfen „verpuffen“ als behauptet! Diskussion mit NR-Abg. Mag. Markus Koza (Sprecher für Arbeit … weiterlesen
Die Sozialeinrichtung „Mosaik-Wohnungssicherung/Notschlafstelle/Integration“ erhielt von Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Auszeichnung als Klimabündnisbetrieb. „Seit Jahren legen wir in unserer Arbeit auf soziale Nachhaltigkeit besonderen Wert und … weiterlesen
Mit dem Aktivpass bekommen Menschen mit geringem Einkommen Ermäßigungen bei Veranstaltungen, in Freizeiteinrichtungen, im Kino etc. Auf Initiative der Grünen und des Armutsnetzwerkes wurden die … weiterlesen
Vor 25 Jahren gab es erstmals Grüne bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates. Damals waren es zwei Mandate (8,44 % der Stimmen), 25 Jahre später … weiterlesen
Katharina Reisinger gehört zu jener Generation junger Vöcklabrucker:innen, die unsere Stadt gar nicht ohne Grünes Gemeindeengagement kennt. Sie ist genauso alt, wie die Grüne Fraktion … weiterlesen
Dank der Gastfreundschaft und Fürsorge der Familie von Dominik und Christina fühlen wir uns in so einer schwierigen Zeit in einem fremden Land nicht einsam.Es … weiterlesen
Es wäre unerträglich für mich, nichts zu tun Tamara Moser, freiwillige Helferin, geboren in der Westukraine lebt seit 1996 im Bezirk Vöcklabruck (seit 2002 in … weiterlesen
Alles begann am 18. Februar. Es waren schmerzhaft lange und schwierige Wochen. Unsere Familie war getrennt. Mein Mann und ich waren zu Hause, und unsere … weiterlesen
Die Menschen in Vöcklabruck und Umgebung zeigen eine unglaubliche Hilfsbereitschaft gegenüber Kriegsvertriebenen aus der Ukraine, betont Integration- und Asylreferentin Petra. Es werden nicht nur jede … weiterlesen