WHO CARES
Die FUZO ist zurück!
Mehr Lebensqualität durch Tempo 30

Schon nächste Woche ist es so weit! Am 27.9. um 17:30 kommt Beatrice Frals ins OKH, um aus ihrem Buch "patriarchale Belastungsstörung" zum Thema Care-Arbeit zu lesen. Danach gibt's eine Diskussion im Fish-Bowl Format mit ihr, aber auch Meri Disoski, Nationalrätin und Frauensprecherin der Grünen und Personen aus Vöcklabruck - FishBowl heißt, dass ein Sessel frei bleibt, der von den Zuschauenden eingenommen werden kann!
Wir bitten explizit auch Männer und/oder Personen mit kontroversen Meinungen an der Diskussion teilzunehmen
Übrigens stehen die Gewinnerinnen des Gewinnspieles fest:
chriiistiiinaaa333
_sasile
franziskapardemann

+++ GEWINNSPIEL +++
Gewinne jetzt eines von 3 Büchern "patriarchale Belastungsstörung" von Beatrice Frasl!!!
Beatrice Frasl liest am 27.9 um 17:30 im Rahmen unserer Veranstaltung "WHO CARES" aus ihrem Buch und nimmt danach an unserer Diskussionsrunde ua. mit Meri Disoski und lokalen Eltern teil! Während der Veranstaltung gibt's Kinderbetreuung von Grünschnabel!
Markiere einfach jemanden, die/den das Thema interessiert oder die/der sich Gedanken darüber machen sollte, wie selbstverständlich bestimmte Aufgaben im Speziellen der CareArbeit Geschlechterrollen zugeordnet sind 🙂
Auf Instagram: für doppelte Gewinnchance in den Stories teilen, auf facebook: Beitrag öffentlich teilen! Die Auslosung findet am Fr 22.9. statt!

💡It's on - oder besser gesagt off 🙂
Es ist 22:00, und somit Beginn der Earth Night! Mach mit und schalte ab. Zugegeben - viele Sterne sieht man heute trotzdem nicht, aber den Ökosystemen und dem Klima hilfts trotzdem ernorm!
🌘Die Earth Night will mit dieser Aktion auf den exzessiven Gebrauch von Kunstlicht und die daraus resultierende Lichtverschmutzung hinweisen und damit verbundenen negativen Folgen für die Umwelt, Mensch und Tiere.

🌎Fridays for Future hat heute zum ersten mal in Vöcklabruck eine KlimaDemo organisiert und ihre völlig berechtigten Anliegen deutlich kommuniziert. Auch wir waren mit dabei!
💡Wir brauchen dringend einen Systemwandel, die Zeit wird immer knapper und viele junge Menschen aber auch deren Bezugspersonen sind besorgt um die Zukunft - denn das 1,5° Ziel rückt in weite ferne! Aktuell stehen wir bei 1,2° und spüren die Auswirkungen schon deutlich - die Prognosen für die Ereignisse bei 2,3,... ° sind sehr unbequem. Vöcklabruck steht in Sachen Treibhausgasausstoß nicht zuletzt dank Umweltstadträtin Sonja gut da, aber auch hier haben wir noch Potential nach oben und wir brauchen dringend auch bei anderen Themen als Energie mehr Untersützung von den anderen Fraktionen!
🤗Wir freuen uns jedenfalls auf die Workshops im Herbst im Rahmen der von uns beantragten und mehrheitlich im GR beschlossenen Klimastrategie der Stadt Vöcklabruck:
⚡️ CO2 neutrale Energie + Gebäude am 03. Okt
🚲 Klimafreundliche Mobilität am 24. Okt
🌱 Lebensstil, Ernährung, Beschaffung am 05. Dez.
🪰 Bodenschutz & Biodiversität am 12. Dez.
Beginn jeweils 17.00 Uhr, im Lesesaal des OKH
🙏Vielen vielen Dank für die Orga an die jungen Aktivistinnen und für ein ganz deutliches Zeichen aus Vöcklabruck an die Weltpolitik. Wir freuen uns schon auf eure nächsten Aktivitäten!!!

Stefan Kaineder zu Besuch! -> Weg an der Ager bleibt erhalten 🤗 -> "Der beliebte Spazierweg am Flussufer wird durch das Projekt wieder durchgängig begehbar sein, und ein neuer Weg entlang der Stillgewässer bleibt zu jeder Zeit nutzbar."
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Es ist keine Frage ob, sondern wann das nächste Hochwasser kommt. In der Politik ist es unsere Aufgabe, die Bevölkerung bestmöglich vor Naturgefahren wie Hochwässern zu schützen", so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
Unser Landesrat Stefan Kaineder war zu Besuch, um das laufende Hochwasserschutzprojekt Schalchham zu begutachten!
Das Projekt, das auf ein 100-jährliches Hochwasserereignis ausgerichtet ist, schützt 78 Objekte und 434 Personen vor Hochwasser. Dabei wurde ein linearer Hochwasserschutz entlang einer 770 Meter langen Böschungskante errichtet.
Stefan betonte die Bedeutung des Projekts für die Sicherheit der Bürger:innen und hob besonders die Aufwertung des Naherholungsraums hervor.
Er erklärte: "Der beliebte Spazierweg am Flussufer wird durch das Projekt wieder durchgängig begehbar sein, und ein neuer Weg entlang der Stillgewässer bleibt zu jeder Zeit nutzbar."
Die Gesamtkosten von rund 4,3 Millionen Euro werden größtenteils vom Bund (81,40%) übernommen, während die Marktgemeinde Regau den Rest trägt.

Licht aus! Am 15. September 2023 findet die 4. Earth Night statt. Ab spätestens 22 Uhr (Ortszeit) heißt es wieder: Licht aus – für eine ganze Nacht.
Die Earth Night will mit dieser Aktion auf den exzessiven Gebrauch von Kunstlicht und die daraus resultierende Lichtverschmutzung hinweisen und damit verbundenen negativen Folgen für die Umwelt, Mensch und Tiere. Wir finden super, dass die Gemeinde mitmacht!!
Macht auch du mit!🌎🌱
Fotos von @pics_kolt - Nr. 1 vom Tappenkarsee, wo die Lichtverschmutzung sehr gering ist - Foto 2 aus Vöcklabruck, wo die Lichtverschmutzung den Blick auf die Milchstraße verhindert.

🕰️Die Zeit dafür, endlich die Weichen für seriöse Klimapolitik zu stellen wird immer knapper, die Protestformen unterschiedlicher und mehr!
🟢Fridays for future bleibt hartnäckig dran, für einen lebenswerten Planeten zu kämpfen! Und so wird am Freitag wieder fürs Klima gestreikt!
🏫Seit heuer hat Fridays for Future auch eine Gruppe in Vöcklabruck ❤ , die einen Protestmarsch vom OKH zum Stadtplatz organisieren! Wir sehen uns also Fr. um 13:00 beim OKH!
Vielen Dank an die engagierten Jugendlichen!! 🤗🤗

+++ SAVE THE DATE +++ 27.9.17:30 +++
Wir freuen uns sehr, @fraufrasl Beatrice Frasl in Vöcklabruck im OKH zu Gast zu haben!
Sie liest am 27.9. ab 17:30 aus ihrem Buch "patriarchale Belastungsstörung" und nimmt auch an der anschließenden Diskussion zum Thema Carearbeit teil.
Bei der Diskussionsrunde auch dabei: Nationalratsabgeordnete @meridisoski, Unternehmerin und Mutter @theresawalla, die Bundesrätin und Mutter @claudia_h.b, und die jungen Papas @green_kolt (Thomas Koller) sowie Sebastian Harich! Ein Sessel in der Diskussionsrunde bleibt frei für alle, die sich auch beteiligen wollen, also vll für dich? 🤗
+++ Kinderbetreuung +++
Parallel dazu gibt's Kinderbetreuung von und mit Grünschnabel!

YES!
🤔Zur Erinnerung ->
Im Gemeinderat im Mai wurde ein Gespräch inkl. Mediator zum Thema Frauensauna beschlossen: Dieses fand diese Woche statt! Laut Beschluss sollte das Gespräch zwischen Vertreter:innen der politischen Fraktionen, die in den KUF-Aufsichtsrat bestellt sind sowie Mitarbeitenden der KUF und natürlich den Frauen, die regelmäßig die Frauensauna besucht haben stattfinden. Zusätzlich dabei: Vertreter jener Herren, die regelmäßig in der Sauna schwitzen.
🙌Und das Ergebnis kann sich sehen lassen!!
Nach 2,5 Stunden intensiver Diskussionen kamen alle zu einer-für alle tragbaren, und auch von allen unterschriebenen Lösung:
🙅♀️🙅Am Montag bleibt die Sauna geschlossen.
🧖♀️🙌Am Donnerstag ist Frauensauna von 14-21 uhr im grossen Saunabereich (Parksauna)
🧖🧖♀️alle übrigen Saunazeiten werden gemischt geführt.
🧖🧖🏻♂️eine angedachte Herrensauna am Dienstag wurde von diesen nicht notwendig erachtet
📃Beschlossen soll dies per alsbaldigen Umlaufbeschluss durch die kuf-Aufsichtsräte werden, um dann so rasch als möglich umgesetzt zu werden.
🙏 Danke an den Mediator Andreas Urich für die tolle Gesprächsbegleitung und allen Beteiligten!