Baustellen, Leerstände, Projekte und Folgekosten
Klimastrategie Vöcklabruck 2040
Bahnhofsparkplätze
☔️Ja - wir stehen vor großen Herausforderungen. In vielen Fällen geht Klimaschutz aber überhaupt nicht mit Einschränkung einher!
🌎Klimaglück finden wir auch in Vöcklabruck! Christine hatte ihren Klimaglücksmoment des Jahres wohl schon gestern - als ihre PV Anlage montiert wurde! Die zu Teilen sich selbst versorgende Familie Schön geht somit einen weiteren Schritt in Richtung Autarkie 🤗

🥳Radwegenetz in Vöcklabruck wird erweitert!
Kinder sind das Maß für Verkehrssicherheit:
Wir müssen alle Wege und Radwege so planen und bauen, dass wir mit gutem Gefühl unsere Kinder darauf alleine losziehen lassen. Dann fehlt ja nur mehr der Helm ⛑ - also abgesehen vom gesamten Radwegenetz 🙃- aber! Dafür haben wir schon letzten Sommer geschwitzt:
In zwei Workshops im Juni und Juli ist eine Gruppe von rund 20 Radfahrer:innen quer durch Vöcklabruck geradelt, um den Status der Radrouten zu beurteilen, Schwachstellen aufzuspüren, Verbesserungsvorschläge zu machen.
🚲Die Federführung hatte dabei die FahrRAD Beratung OÖ. Mit dabei die Vöcklabrucker Radlobby, die mit ihrer Expertise und Praxis Wesentliches beiträgt.
📃Herausgekommen ist eine lange Liste an Maßnahmen – insgesamt 27 Punkte.
🙌 Im Mobilitätsausschuss Ende Jänner wurde dann beschlossen, dass mit den kostengünstigen Maßnahmen sofort begonnen werden soll. Das ist im Wesentlichen die Markierung von Hauptradrouten, wobei man sich vorerst auf zwei konzentrieren will.
✅ Jährlich wird im Mobilitätsausschuss der Status des Radwegenetzes erhoben und die nächsten Maßnahmen werden vereinbart.

🤷♀️Wir beenden den Frauentag erst, wenn es eine zufriedenstellende Reaktion seitens des Bürgermeisters gibt - oder der KUF-Aufsichtsrat das Thema selber klärt!
🎤Hier Teil 2 der anonymen Stimmen von Frauen, die bisher regelmäßig die Sauna VB besuchten!
💁♀️Es gibt wohl mittlerweile genug Stimmen, Argumente und Gründe, die für eine Kompromisslösung sprechen.
🤦♀️Wer in Abrede stellt, dass Sexismus nicht statt findet und somit Frauen schon wieder nicht ernst nimmt, ist ganz klar mit die Zieladresse des Frauentages.

👎Und so ganz nebenbei, leise still und heimlich, wurden an der Vöckla beim Kolpingsteg im Auftrag des Gewässerbezirkes mehrere Pappeln gefällt. Die alten, aber gesunden Bäume spendeten den Bewohner:innen der neu errichteten Wohnanlage Kolpingsteg 4b Schatten und die schönen Baumkronen erfreuten zahlreiche Spaziergänger:innen.
🌳Umweltstadträtin Sonja wurde von den Bewohner:innen informiert und machte sich vor Ort ein Bild. Laut Gewässerbezirk stellte die Mobilfunkfirma Magenta ein Ansuchen, weil der Empfang hier schlecht sei und die Baumreihe verjüngt gehöre. Das ist eine mehr als fragwürdige Begründung!
🏭Wieder einmal wird in Vöcklabruck unsensibel mit dem Wert von Bäumen als Schattenspender und ökologische Insel umgegangen. Ersatzpflanzungen brauchen Jahrzehnte, um die gleiche Funkion erfüllen zu können!
🌎Wir fordern angesichts der zunehmenden Hitzetage einmal mehr, Bäume zu schützen und zu erhalten und zusätzlich Neupflanzungen vorzunehmen oder Gebiete überhaupt der Natur zu überlassen, denn ein Ökosystem kann nicht künstlich erbaut werden.
🌱Wir brauchen all diese natürlichen Klimaanlagen!

🤷♀️Am Frauentag erwarten wir uns Entscheidungen und Statements, die der Frauenrechtsbewegung 2023 würdig sind.
💐Blumenverteilaktionen passen zum Valentins- oder vielleicht noch zum Muttertag, aber der Frauentag gehört dem Kampf gegen das Patriarchat. Und unter diesem leiden Frauen nicht nur dank unfair verteilter und nicht bezahlter Care-Arbeit, nicht nur dank GenderPay Gap, sondern auch dank Alltagsexismus. Sprüche und ungefragte Beurteilungen, Blicke, nicht ernst genommen zu werden und Sexualisierung findet schon in wenig empfindlichen Umgebungen statt - und in einer Sauna passiert das dann intensiver, spürbarer, erniedrigender.
👫So lange Frauen und vor allem Männer sich in ihren Handlungen durch diese patriarchalen Muster steuern lassen, braucht es vor allem für Frauen geschützte Bereiche - um sich zu entspannen, um Pause von Beurteilung und Sexualisierung zu bekommen, um sich keine Gedanken über Außenwirkung machen zu müssen, einfach um mal in Ruhe das machen zu können, worauf man nunmal gerade Lust hat.
Wir haben Stimmen von Frauen, die die Frauensauna in VB regelmäßig besucht wurden im Beitrag anonym gesammelt und zusammengefasst (da gäbe es noch so viel mehr...), statements, die bisher noch immer nicht von relevanter Stelle ernst genommen werden.
Jetzt wird es Zeit, dass diese Anliegen auch wirklich gehört werden. Es liegen Kompromisslösungen am Tisch, nun braucht es noch eine Konkretisierung und eine Zustimmung im KUF-Aufsichtsrat.

Das hier ist Ron. (Name geändert 😋). Er ist ein echter Powermann! Denn während er sich um 2 (Zahl geändert 🙂) Kinder kümmert, schafft er es noch geringfügig in der Pflege zu arbeiten und wenn am Abend Familienmutter Anna-Lena (Name geändert 🙃) von ihrem Arbeitstag und dem Fußballltraining erschöpft nach Hause kommt, erwartet sie und ihre Kinder schon ein tolles Essen. Anna-Lena ist dabei auch bewundernswert, schließlich geht sie am nach-Hauseweg einkaufen und spielt liebevoll noch eine halbe Stunde mit den Kindern und jeden zweiten Tag bringt sie sie sogar ins Bett, damit Ron zumindest dann Körperpflege betreiben kann. Am Wochenende wird sie regelmäßig von Vätern am Spielplatz bewundert - welche Mütter schaffen es, am Wochenende noch auf Hobbys zu verzichten und die Kinder so liebevoll selbstständig am Spielplatz spielen zu lassen?
🧐Nun seid ihr an der Reihe: hat sich diese Geschichte so zugetragen, oder behandeln wir Sie liebevoll mit einer patriarchalen Lüge?
Nun, diese Geschichte ist so passiert (steht aber natürlich in keinem Zusammenhang zum Bild 🙈) - nicht nur einmal - sondern täglich ganz oft. Der Unterschied ist nur: Die Geschlechterrollen sind vertauscht.
🏥Lasst uns mal ehrlich sein: Würden Männer Kinder bekommen, wäre Care-Arbeit schon längst bezahlt - oder zumindest gerecht verteilt.
👨⚕️Carearbeit fasst alle Tätigkeiten zusammen, die wir alle „nebenbei“ machen, um das Leben zu organisieren: putzen, kochen, einkaufen, um andere kümmern, meistens unbezahlt, aber auch jede Berufe, bei denen es darum geht, sich um Menschen zu kümmern. Beide Arten von Care Arbeit werden vor allem von Frauen durchgeführt und beide Arbeiten werden nicht gerecht entlohnt. Die unbezahlte Carearbeit schafft Abhängigkeit der Frau vom Job ihres Partners.
🎯Unser Ziel muss sein: Care Arbeit in Beruf und Familie gleichmäßig zu verteilen, Carearbeit als ARBEIT anzuerkennen und auch finanziell abzugleichen!
Fortsetzung in den Kommentaren…

Es ist Zeit für ...
💶 fairen Lohn, gleiche Chancen und eine Welt ohne Rollenklischees:
👩🏻💼 eine Gesellschaft, in der es normal ist, dass Frauen in Chefsesseln sitzen und auch technische Berufe ausüben.
👨🏫eine Welt, in der Männer in Sozialberufen arbeiten können oder in Väterkarenz gehen, ohne dafür belächelt zu werden.
💰 eine Arbeitswelt, in der Frauen nicht weniger verdienen, nur weil sie Frauen sind.
🫶 eine Gesellschaft, die Frauen vor Gewalt schützt – ohne Wenn und Aber.
🧖♀️ eine öffentliche Frauensauna in Vöcklabruck
Lasst uns daran arbeiten, den Frauentag endlich nicht mehr zu brauchen! In unserer Kampagne, deren Fotos wir mit dem Delta Sportpark teilen, möchten wir Bewusstsein schaffen - für die Ungerechtigkeiten, die Frauen täglich durchleben, dafür, dass es nicht ok ist, fremde Körper oder Persönlichkeiten auf Basis von patriarchalen Kriterien zu beurteilen und schon einfach gar nicht, wenn es nicht gefragt ist!
In den nächsten Tagen gibts daher unser Feminismus-1x1 - beginnend mit der Ursache dieser Ungerechtigkeiten:
Das Patriarchat ist jene Gesellschaftsordnung, bei der der Mann eine bevorzugte Stellung in Staat und Familie innehat. Das klingt so mittelalterlich, das gibt’s doch nur noch wo anders! Oder? Ja, in vielen anderen Staaten ist dieses System sogar noch gesetzlich verankert. Schlechter geht‘s eh immer. Wir sollten uns aber auch hier vor Augen führen, dass Frauen vor ca. 50 Jahren ihren Mann fragen mussten, wenn sie arbeiten gehen wollten, in der Schweiz durfte man als Frau damals noch nicht mal wählen. Alleine das Wort „man“ als Allgemeinbegriff für Menschen zeigt, wie patriarchal alleine unsere Sprache ist.
Viele dieser Wertvorstellungen sind mittlerweile zwar gesetzlich ausgebessert, halten sich aber nach aber wie vor hartnäckig in unseren Denkmustern. Diese führen nicht selten zu Gewalt, oft versteckt hinter Worten und auch nonverbalen Signalen. Sie zwängen Menschen in Verhaltensweisen, die vielleicht gar nicht ihrer Persönlichkeit entsprechen, was erwiesen Konsequenzen für die psychische Gesundheit hat.
Fortsetzung in den Kommentaren!

🏗️ Aktuell gibt es größere Bauarbeiten im Bereich vom Agerspitz, um die umliegenden Siedlungsgebiete durch die landschaftlichen Veränderungen vor Hochwasser zu schützen.
🌳 Die Anpassungen erfolgen nach ökologischen Kriterien, inkl. Amphibiengewässer, Aufforstungen & co! Das ist grundsätzlich nach unserem Geschmack - nur: der Weg entlang der Ager soll der Weg den Veränderungen zum Opfer fallen. Wir sind der Meinung, dass man ihn auch erhalten kann, um unser Vöcklabrucker "little canada", wie Sonja ihr Lieblingsnaherholungsgebiet in Vöcklabruck liebevoll nennt, auch weiterhin von allen Seiten besuchen zu können!