Klimastrategie Vöcklabruck 2040

Die Stadt startet demnächst eine strukturierte und umsetzungsorientierte „Klimastrategie Vöcklabruck 2040“ – Politik und Verwaltung gemeinsam mit dem Vöcklabrucker Klimarat. Begleitet vom Klimabündnis OÖ wird … weiterlesen

Protest gegen Baumschlägerung an der Vöckla

Pickhardt-Kröpfel: „Mehr als fragwürdige Begründung des Gewässerbezirkes“ An der Vöckla beim Kolpingsteg wurden im Auftrag des Gewässerbezirkes mehrere Platanen gefällt. Die alten, aber gesunden Bäume … weiterlesen

30 Jahre Klima­bündnis­gemeinde

Bereits seit 1992 ist Vöcklabruck Klimabündnisgemeinde. Seither wurden viele Aktionen, Veranstaltungen, Klimachecks u.v.m. gemeinsam mit den Expert:innen des Klimabündnisses durchgeführt. Einer, der von Anfang an … weiterlesen

Klimaschutz­investitionen

Am 13. Dezember steht der Voranschlag 2023 zur Diskussion und Beschlussfassung auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Es ist ein Sparbudget, das mehrere Ursachen hat: die … weiterlesen

Grün sind jetzt alle …?

25 Jahre gibt es die Grünen in Vöcklabruck. Eine Erfolgsgeschichte!? Nicht immer. Vieles wurde erreicht: von Aktivpass über Integrationsmaßnahmen, Radwegen und Schnellzug-Halt bis hin zum … weiterlesen

25 Jahre – eine Frage der Perspektive

Katharina Reisinger gehört zu jener Generation junger Vöcklabrucker:innen, die unsere Stadt gar nicht ohne Grünes Gemeindeengagement kennt. Sie ist genauso alt, wie die Grüne Fraktion … weiterlesen

Umwelt­referentin

Sonja Pickhardt-Kröpfel absolvierte zwischen März und Oktober den Lehrgang „OÖ Umweltreferent:innen in Gemeinden”. Beispiele aus anderen Gemeinden, Fachinputs aus den Bereichen Abfall, Mobilität, Gewässerschutz, Recht … weiterlesen