Jugend
25 Jahre Grüne Vöcklabruck: „Viel erreicht, einiges nicht gelungen. Daher braucht es uns heute umso mehr!“
Vor 25 Jahren gab es erstmals Grüne bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates. Damals waren es zwei Mandate (8,44 % der Stimmen), 25 Jahre später … weiterlesen
Neues aus dem OKH – KeKademy erfolgreich bestanden
Bereits zum fünften Mal organisierte das Kinderkultur-Team des OKH Vöcklabruck die Sommeruni für Kinder in der letzten Ferienwoche.22 Lehrende ließen die rund 180 begeisterten Jung-Studierenden … weiterlesen
Mobilitäts Projekt Roadrunner – gemeinsam zum Bildungscampus
Alleine gehen ist gut, gemeinsam ist es besser. Unter diesem Motto startet im Herbst 2022 das Projekt „Roadrunner“. Hierbei geht es vor allem um die … weiterlesen
Schulstart – und der Zebrastreifen beim neuen Bildungscampus ist weg!
Grüne kritisieren Landesrat Steinkellner und Versäumnisse der Gemeinde Letzte Woche wurden die Zebrastreifen am neuen Kreisverkehr beim Bildungscampus und der Bezirkshauptmannschaft entfernt. Trotz vielfacher Intervention … weiterlesen
Grüne sponserten Selbstverteidigungskurs für junge Frauen
Zum heurigen internationalen Frauentag organisierten und sponserten die Grünen Vöcklabruck einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 15 Jahre im Athletica Sportstudio in Regau. Die Jugendlichen (es … weiterlesen
Pumptrack für Vöcklabruck
Ein erstes Treffen mit dem zuständigen Gemeindemitarbeiter und der Firma Alliance – Action Sports Experts aus Kirchdorf hat es schon gegeben, um Varianten und Möglichkeiten … weiterlesen
Freude über den neuen Bildungscampus
Im September 2021 hat der neue Bildungscampus Vöcklabruck seine Türen geöffnet. In diesem Schulcluster haben die Volkschule 2, die Pestalozzischule und die Polytechnische Schule Vöcklabruck … weiterlesen
„FÜR MEHR GRÜN IN DER STADT UND EIN OFFENES RATHAUS“
Interview mit Bürgermeisterkandidatin Sonja Pickhardt-Kröpfel PW: Also Sonja, ich habe mir zur Vorbereitung Interviews in anderen Parteizeitungen angesehen, welche in dem Stil „Ich bringe meine … weiterlesen
GRÜNE unterstützen Quartier 16
500-Euro-Spende übergeben Die Grünen unterstützen mit einer Spende von 500 Euro das „Quartier 16“. Diese Einrichtung der Franziskanerinnen gibt ab Oktober Frauen in Krisensituationen und … weiterlesen