Antrag der Grünen Vöcklabruck im nächsten Gemeinderat – Aufruf zu gemeinsamem und konstruktivem Vorgehen – ÖVP und FPÖ sollten auf Landesebene die Blockade gegen mehr Mittel für den P&R-Ausbau stoppen.
Mobilität
Sanierung Allee Hatschekstraße
Für 2019 ist die Kanal- und Wasserleitungssanierung der Hatschekstraße geplant. Die prächtige Ahornallee und die letzte Kopfsteinstraße verbinden den kommenden Schulcampus am OKH-Gelände mit dem … weiterlesen
Sichere, barrierefreie Wege
Die Grünen haben einmal mehr die fehlende barrierefreie Bahnunterführung Freileiten/Pfarrerfeld im Gemeinderat angesprochen. Weiters wurde die schrittweise Umsetzung eines Gehsteiges an der Dörflstraße zum Altmannsberg … weiterlesen
Parkplätze beim Bahnhof erweitern
VÖCKLABRUCK: Seit 9. Dezember hält neben dem ÖBB-Railjet auch die Westbahn in Vöcklabruck. „Dieses zusätzliche Angebot ist sehr erfreulich. Es bedeutet aber auch für ÖBB, … weiterlesen
Parken beim LKH
Der Parkplatz des LKH soll südlich (Richtung Pferdestall) erweitert werden. Für diese derzeit landwirtschaftlich genutzte Grünfläche wurde ein Umwidmungsantrag auf Parkfläche für ca. 65 Stellplätze eingebracht.
Schwarz-Blau beschließt AUS für FUZO!
Wieder einmal wird über die Innenstadtentwicklung diskutiert. Kaufleute beklagen Umsatzrückgänge und machen dafür die Fußgängerzone verantwortlich. Das Stadtmarketing greift das auf und fordert ein Ende für die FUZO.
E-Mobilität
Welche Ladestationen braucht es?
Die Zukunft gehört der E-Mobilität. Bald werden auch die Themen Akkukapazität und damit Reichweite gelöst werden und mit steigender Verbreitung wird der Kaufpreis der Fahrzeuge deutlich sinken. Eine Rahmenbedingung für die alltagstaugliche Nutzung ist eine möglichst flächendeckende Ladeinfrastruktur.