Klimastrategie Vöcklabruck: Wo stehen wir gerade?
Im Herbst fanden vier Workshops statt, in denen zu den vier großen Themen weitergearbeitet wurde, die vom Vöcklabrucker Klimarat empfohlen wurden. Zwischen 15 und 25 … weiterlesen
Von Natur aus Grün!
Im Herbst fanden vier Workshops statt, in denen zu den vier großen Themen weitergearbeitet wurde, die vom Vöcklabrucker Klimarat empfohlen wurden. Zwischen 15 und 25 … weiterlesen
Vor 25 Jahren gab es erstmals Grüne bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates. Damals waren es zwei Mandate (8,44 % der Stimmen), 25 Jahre später … weiterlesen
Katharina Reisinger gehört zu jener Generation junger Vöcklabrucker:innen, die unsere Stadt gar nicht ohne Grünes Gemeindeengagement kennt. Sie ist genauso alt, wie die Grüne Fraktion … weiterlesen
Laubbäume sind wesentlich für die Stabilität des Ökosystems Wald in unseren Breiten. „Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen!“ – das sagt man, wenn … weiterlesen
Intakte Ökosysteme spielen eine große Rolle dabei, Emissionen wieder zu senken, weil dort CO2 gebunden werden kann. Es sollten daher Ökosysteme nicht mehr zerstört werden … weiterlesen
Am einem nasskalten, nebeligen Novembertag traf sich eine Gruppe ambitionierter Gemeinschaftsgärtner rund um Johannes Rabengruber und mich und pflanzten ums OKH eine Reihe von stattlichen … weiterlesen
In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir einen Antrag zur Ernährungswende eingebracht. Vöcklabruck bekennt sich nun dazu, bei der kommunalen Umsetzung eine Vorreiterrolle einzunehmen. Das Ziel … weiterlesen
Interview mit Bürgermeisterkandidatin Sonja Pickhardt-Kröpfel PW: Also Sonja, ich habe mir zur Vorbereitung Interviews in anderen Parteizeitungen angesehen, welche in dem Stil „Ich bringe meine … weiterlesen
Grüne präsentieren erste Plakatwelle Sechs Wochen vor den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen präsentieren die Grünen die erste Plakatwelle mit ihrer Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin Sonja Pickhardt-Kröpfel. „Mit … weiterlesen