Mit 18 im Seniorenheim?!

Um der Jugendwohnungslosenrate entgegenzuwirken, hat sich die Stadt Helsinki eine interessante Lösung ausgedacht. Durch hohe Mieten und wenige verfügbare Wohnungen haben viele junge Erwachsene, darunter vor allem StudentInnen ein Problem mit der Wohnungssuche.

weiterlesen

Gemeindefinanzen – wohin?

Hans Übleis - (C)StephanSchreinerPhotography.com

Das Budget ist die in Zahlen gegossene Politik. Eine Bezirksstadt wie Vöcklabruck hat vielfältige Aufgaben – die fast alle etwas kosten: Kindergärten, Schulen, Feuerwehr, Standesamt, Radwege, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Wasser, Kanal, Straßenerhaltung und, und, und.

weiterlesen

Stadtentwicklung „Betroffene zu Beteiligten machen“

Grüne Vöcklabruck zu Besuch in Lienz

Die Osttiroler Bezirkshauptstadt Lienz setzt seit 2002 erfolgreich Stadtentwicklungsprozesse um und gilt in Fachkreisen als Vorzeigestadt. Grund genug für die Vöcklabrucker Grünen, die diesjährige Bildungsreise in die „Sonnenstadt Lienz“ zu machen.

weiterlesen

Post übersiedelt in die Varena

Die Übersiedlung der Postfiliale von der Hinterstadt in die Varena steht derzeit in der Gerüchtebörse in Vöcklabruck hoch oben. Auch wir Grüne wurden mehrmals darauf angesprochen. Also haben wir nachgefragt.

weiterlesen

Klimatipps

10 einfache Tipps, um den persönlichen Konsum ein wenig verantwortungsvoller zu gestalten: Zu Ökostrom wechseln (z. B. kwg.at, aae.at) Leitungswasser trinken: Schluss mit Wasser in … weiterlesen

Neue Website der Grünen Vöcklabruck

Im neuen übersichtlichen Design präsentiert sich die Website der Grünen Vöckla­bruck. Besuchen Sie uns unter www.voecklabruck.org, kommentieren Sie oder teilen Sie die Beiträge, schreiben Sie … weiterlesen

Beindruckende Rede

„Wir können eine Krise nicht lösen, ohne sie als Krise zu behandeln. Wir müssen die fossilen Brennstoffe im Boden lassen und den Fokus auf Gerechtigkeit … weiterlesen