Mit der Hausruckbahn zur Landesgartenschau

Grüne besuchten „INNsGrün“ in Schärding

Mit der Hausruckbahne zur Gartenschau 2025 in Schärding – Reisegruppe der Grünen

Nachhaltigkeit und Klimawandelanpassung stellten die Grünen thematisch in den Mittelpunkt ihres Ausfluges zur Landesgartenschau „INNsGRÜN“ nach Schärding am Samstag, 5. Juli.  Dabei waren auch die acht Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels der letzten Stadttrommlerin, die die Frage nach dem Austragungsjahr der Landesgartenschau Vöcklabruck mit 2007 richtig beantwortet hatten. Nachhaltig ging es mit der Hausruckbahn nach Schärding, wo die Gruppe von Katharina Wimmer, gärtnerische Leitung der Gartenschau geführt wurde. Besonders interessiert waren die Teilnehmenden an Fragen der Nachhaltigkeit der Gartenschau. Tatsächlich bleibt viel an Pflanzungen und Spielgeräten auch nach Ende Schau erhalten. Viel nachgefragt wurde auch zu Bäumen und Pflanzen, die die Hitze gut vertragen. „Wer jetzt Bäume pflanzt, soll darauf achten, dass diese auch in 50 Jahren noch gut die steigende Temperatur vertragen“, erklärte Katharina Wimmer. Ein Besuch am Stadtplatz, der aufgrund der Gartenschau teilweise neugestaltet wurde, rundete den Gartenschaubesuch ab. „Wir haben uns viele Eindrücke und einiges an Ideen zum Umgang mit der Hitze mitgenommen“, betont Umweltstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel abschließend.

Führung durch „INNsGRÜN“ – Reisegruppe der Grünen mit Katharina Wimmer (Mitte) von der Landesgartenschau

Schreibe einen Kommentar