
Im Jahr 2022, gerade zu Schulbeginn, wurden die drei bereits bestehenden Schutzwege am Kreisverkehr beim neuen Schulcampus weggefräst, weil sie vom Land nicht genehmigt wurden. Für viele war diese Aktion unverständlich; Schüler:innen mussten und müssen die Salzburger Straße und Schubertstraße nun ohne Schutzweg überqueren. Die Grünen protestierten nicht nur, sondern leisteten auch aktiv als Lotsen Hilfe. Damals war auf der Salzburger Straße noch Tempo 50 erlaubt. Inzwischen sind mehr als zwei Jahre vergangen, die 30er Zone wurde erst im Jahr 2024 bis zum Kreisverkehr verlängert.
Dass die Proteste nicht übertrieben und grundlos waren, konnte man kürzlich im Schulwegcheck des VCÖ lesen: Eine von neun Gefahrenstellen in unserer Stadt ist genau diese Stelle, “es fehlen Schutzwege beim Kreisverkehr“, schreiben die Begutachter.
Selbst bei Tempo 30 trägt ein ungeschützter Fußgänger Verletzungen davon wie bei einem Fall aus 3,5 m Höhe (aus dem ersten Stock!). Es wäre im Sinne der vielen Schüler:innen wünschenswert, wenn hier eine sichere Lösung gefunden würde. Oder muss erst etwas passieren?