Licht aus!
Die Menschen schauten schon immer gerne zu den Sternen. Wir zeigten das auch in unseren Bauten und kulturellen Werken, nutzten sie zum Navigieren, und schon … weiterlesen
Von Natur aus Grün!
Die Menschen schauten schon immer gerne zu den Sternen. Wir zeigten das auch in unseren Bauten und kulturellen Werken, nutzten sie zum Navigieren, und schon … weiterlesen
Grüne gegen weitere Bodenversiegelung beim Bildungscampus und OKH Demnächst fällt in den städtischen Gremien die Entscheidung, wie die Außengestaltung beim neuen Schulcampus und beim OKH … weiterlesen
Bei der Gemeinderatssitzung am 22.03.2021 erklärte sich die Stadt Vöcklabruck zu einem „SICHEREN HAFEN“ für schutzsuchende Menschen. Mit der vom Gemeinderat beschlossenen Resolution, fordert die … weiterlesen
Das Thema Naherholung – inklusive Badestrand – am neu angelegten Ager-Werksbach steht nach wie vor auf der Agenda. Ärgerlich ist, dass seitens der Gemeinde bei … weiterlesen
Am „Wald der Kinder“-Spielplatz warten nicht nur Baumschaukeln, Rasselrollen und Kletterwände auf die Kinder, sondern viele andere Spielmöglichkeiten, die an das natürliche Gelände angepasst sind … weiterlesen
Vom Hallenbad über den Flurweg zum „Wolfgasnerhaus“ (Oberthalheim 1) wandern (Weg Nr. 1). Dort kann man die Alpakas kennenlernen, füttern und streicheln. Anmeldung unbedingt nötig … weiterlesen
Gemeinderatsmehrheit gegen Antrag der Grünen Der Antrag der Grünen auf vorrangige Berücksichtigung des Kindeswohls in allen Phasen des Asylverfahrens und Reform des humanitären Bleiberechts wurde … weiterlesen
Jürgen Föttinger, selbst als Kabarettist auf den Bühnen Österreichs unterwegs, erweitert bald das Vöcklabrucker Kulturangebot um ein sog. Kabarett-Café. Zentrum von „Bühne frei“ ist – … weiterlesen
Jeder Österreicher verursacht im Durchschnitt pro Jahr 35 Kilogramm Kunststoff-Verpackungsmüll! Seit Anfang der 2000er-Jahre ist in einem Jahrzehnt mehr Plastik entstanden als in den 40 … weiterlesen
Um das gesellschaftliche Miteinander in der Stadtgemeinde Vöcklabruck positiv zu stärken, sollen unter dem Motto “Vielfalt sichtbar machen“ auch 2021neue Akzente im Bereich Integration und … weiterlesen